Die 7 schönsten Herbst-Wanderungen in Tirol
- Julia
- 25. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

Wenn der Sommer sich verabschiedet und die Berge in bunte Farben getaucht werden, ist der Herbst in Tirol eine der schönsten Zeiten für Wanderungen. Die Luft ist klar, die Wege sind ruhiger und die Natur zeigt sich in ihrer ganzen Farbenpracht. Ob du als Anfänger, Familie oder erfahrener Wanderer unterwegs bist – in Tirol findest du perfekte Routen für jede Kondition.
Alle hier vorgestellten Wanderungen haben wir selbst gemacht und können sie aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen.
In diesem Artikel stellen wir dir die 7 schönsten Herbst-Wanderungen vor, inklusive Tipps zu Dauer, Schwierigkeitsgrad, Einkehrmöglichkeiten und Fotospots.

Die 7 schönsten Herbst-Wanderungen in Tirol
1. Pfitscher Joch
Die Tour zum Pfitscher Joch führt durch das idyllische Pfitschtal, vorbei an saftigen Almwiesen, rauschenden Bächen und umrahmt von den mächtigen Zillertaler Alpen. Auf dem gut ausgebauten Weg steigt man sanft hinauf zur Grenze zwischen Südtirol und Österreich. Oben angekommen eröffnet sich ein grandioser Blick auf schroffe Gipfel, Gletscherreste und weite Täler. Besonders im Herbst verzaubern bunte Lärchen und klare Bergluft diese Wanderung zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.
2. Dreiseen-Runde Kühtai
Die Dreiseen-Runde in Kühtai ist eine aussichtsreiche Höhenwanderung, die gleich drei wunderschöne Bergseen verbindet: den Hirschebensee, den Mittleren Plenderlesee und den Finstertaler Stausee. Auf gut markierten Wegen führt die Runde über sanfte Almwiesen und schroffe Bergkämme, stets begleitet von herrlichen Ausblicken auf die Tiroler Alpen. Besonders an klaren Tagen spiegeln sich die Gipfel im türkisblauen Wasser – ein Highlight für Naturfreunde und Fotografen. Mit moderatem Anstieg und abwechslungsreicher Landschaft ist diese Tour perfekt für Genusswanderer und Familien.
3. Gaistal-Alm
Die Wanderung zur Gaistalalm führt durch das idyllische Gaistal bei Leutasch, eingebettet zwischen Wetterstein und Mieminger Kette. Auf breiten Forstwegen und sanften Almwiesen verläuft der Weg entlang des kristallklaren Gaistalbaches, begleitet von duftenden Lärchenwäldern und imposanten Gipfeln. Oben angekommen, lädt die urige Alm mit regionalen Schmankerln, frischer Buttermilch und atemberaubendem Panorama zum Verweilen ein. Besonders im Herbst leuchtet das Tal in warmen Gold- und Rottönen – ein Paradies für Naturfreunde und Genusswanderer.
4. Wolfsklamm Stans
Die Wolfsklamm bei Stans zählt zu den beeindruckendsten Schluchten Tirols. Über Stege, Brücken und schmale Holzwege führt der gesicherte Pfad entlang des rauschenden Stanser Baches, vorbei an tosenden Wasserfällen, moosbewachsenen Felsen und smaragdgrünen Gumpen. Das stetige Rauschen des Wassers und die frische, kühle Luft machen den Aufstieg zu einem besonderen Erlebnis. Am Ende der Klamm wartet das malerische Kloster St. Georgenberg, das zu einer gemütlichen Rast mit herrlicher Aussicht einlädt.
5. Mieminger Plateau Rundweg
Der Mieminger Plateau Rundweg führt durch eine der sonnigsten und aussichtsreichsten Regionen Tirols. Auf gut ausgebauten Wegen verläuft die gemütliche Rundtour durch malerische Dörfer, über blühende Wiesen und lichte Wälder, stets begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf die Mieminger Kette und das Wettersteingebirge. Zahlreiche Bankerl und Gasthöfe entlang des Weges laden zum Rasten und Genießen ein. Ob Frühling mit blühenden Obstbäumen, sommerliche Almlandschaft oder golden leuchtender Herbst – dieser Rundweg ist zu jeder Jahreszeit ein echtes Naturerlebnis für Genießer und Familien.
6. Obernberger See
Der Obernberger See gilt als einer der schönsten Bergseen Tirols und begeistert mit seinem klaren, smaragdgrünen Wasser und der beeindruckenden Kulisse der Stubaier Alpen. Vom Parkplatz am Talende führt ein gemütlicher Wanderweg durch Wälder und Almwiesen hinauf zum See, der je nach Wetter leuchtend türkis oder tiefblau schimmert. Eine kleine Insel mit Kapelle sowie zahlreiche Uferplätze laden zum Verweilen und Staunen ein. Besonders im Herbst, wenn sich die umliegenden Lärchen golden färben, zeigt sich der See von seiner märchenhaften Seite – ein perfektes Ziel für Naturfreunde, Familien und Fotografen.
7. Solsteinhaus
Das Solsteinhaus liegt hoch über dem Inntal auf 1.805 m und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergliebhaber. Die gemütliche Hütte bietet nicht nur regionale Spezialitäten und erfrischende Getränke, sondern auch einen grandiosen Blick auf die umliegenden Nordketten- und Karwendelgipfel. Der Weg dorthin führt durch abwechslungsreiche Wälder, blühende Almwiesen und über aussichtsreiche Höhenwege. Besonders im Frühling und Herbst, wenn die Natur in voller Farbenpracht steht, wird der Aufstieg zum Solsteinhaus zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.
Praktische Tipps für Herbstwanderungen
Wetter & Kleidung: Herbst in Tirol kann kühl sein, Schichten tragen, Regenjacke einpacken.
Schuhwerk: Bergschuhe mit Profil für nasses Laub und rutschige Wege.
Einkehr: Viele Hütten bieten Herbstspezialitäten, ideal für Pausen.
Sicherheit: Achte auf rutschige Pfade, insbesondere in Schluchten oder an Seen.
Fazit
Der Spätherbst in Tirol bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Ruhe und Fotomöglichkeiten. Ob gemütlicher Spaziergang am See oder anspruchsvollere Gipfeltour – diese 7 Wanderungen zeigen die Vielfalt der Tiroler Alpen. Also Wanderschuhe schnüren, Kamera einpacken und die goldene Herbstzeit in vollen Zügen genießen!
Kommentare