top of page

Hochalpine Ausblicke und kristallklare Bergseen: Die Drei-Seen-Runde im Kühtai

Blick auf einen Bergsee in Tirol
Die Wanderung bietet Ausblicke auf kristallklare Bergseen

Die Drei-Seen-Runde im Kühtai zeigt, warum Wandern in den Tiroler Alpen so unvergesslich ist. Auf rund 2.020 m startet diese Tour in eine hochalpine Landschaft voller Ruhe, kristallklarer Seen und imposanter Bergpanoramen. Für Familien, Naturliebhaber und Fotobegeisterte ist diese Route ein unvergessliches Erlebnis, das selbst in der Hochsaison erstaunlich ruhig bleibt.


Wanderweg in Tirol
Wunderschöne Wanderwege im Küthai

Warum diese Wanderung im Kühtai so besonders ist

Die Drei-Seen-Runde im Kühtai ist besonders, weil man mit vergleichsweise wenig Anstrengung auf rund 2.450 m Höhe gelangt und dabei spektakuläre hochalpine Ausblicke genießen kann. Die Luft ist zwar dünner, aber genau das macht das Erlebnis noch intensiver.

Im Winter ist das Kühtai ein lebhaftes Skigebiet, im Sommer jedoch fast menschenleer – perfekte Bedingungen für ruhige Naturgenüsse. Die Route verbindet sanfte Anstiege mit kristallklaren Bergseen, alpinen Felsen und atemberaubenden Aussichtspunkten. Wer früh startet, erlebt die Stille und die Schönheit der Landschaft in vollkommener Ruhe.


⚠️ Achtung: Trotz vergleichsweise leichter Anstiege handelt es sich um eine hochalpine Tour. Erfahrung, Kondition und passende Ausrüstung sind daher wichtig, um sicher unterwegs zu sein.


Herbstliche Farben  der Pflanzen entlang eines Wanderweges in Tirol
Herbstliche Farben entlang der Wanderwege

Unser persönlicher Eindruck

Wir haben die Tour mit unserer siebenjährigen Tochter gemacht. Schon beim Start in Ort Kühtai beeindruckte uns die klare Bergluft und die ruhige Umgebung. Besonders schön war der Mittlere Plenderlessee, eingebettet zwischen sanften Hängen und markanten Felsen, dessen kristallklares Wasser die umliegende Bergwelt spiegelte.

Die Einkehr in der Dreiseenhütte war sehr gemütlich. Das Essen war lecker und die Portionen groß, auch wenn die Preise Skigebiet-typisch etwas höher sind. Besonders im Herbst sind die Farben der Landschaft atemberaubend – goldene Lärchen, leuchtende Wiesen und das warme Licht der Abendsonne schaffen eine einzigartige Stimmung.



Ein Bergsee mit glasklarem Wasser in Tirol
Bergseen mit glasklarem Wasser

Unsere Tipps


Anreise

Die Drei-Seen-Runde startet direkt im Berodorf Kühtai, das von Innsbruck aus in etwa 40  Minuten mit dem Auto erreichbar ist. Parkplätze sind kostenfrei vorhanden. Wer in Innsbruck übernachtet, kann Kultur und Natur ideal kombinieren.


Beste Jahreszeit / Tageszeit

Von Mai bis Oktober sind die Bedingungen für diese Wanderung optimal. Besonders ruhig ist es früh morgens oder spätnachmittags. Der Herbst bietet zusätzlich eine fantastische Farbpalette und Lichtstimmung.


Aktivitäten

  • Leichte Wanderungen: Hirschebensee und Mittlerer Plenderlesee

  • Mittelschwere Touren: Ganze Drei-Seen-Runde

  • Optional: Erweiterung zum Speicher Finstertal


Insider-Tipps

  • Einkehr: Dreiseenhütte – gemütlich, gute Tiroler Küche, große Portionen

  • Fotospots: Entlang der kristallklaren Seen und am Speicher Finstertal zahlreiche Motive

  • Besondere Stimmung: Herbstfarben und Sonnenuntergänge sind ein echtes Highlight


Praktische Hinweise

  • Im Winter ein großes Skigebiet → genügend kostenlose Parkplätze

  • Gondelbahn Dreiseenlift kann genutzt werden, um den Auf- oder Abstieg zu erleichtern

  • Kinderfreundlich: Spielplatz bei der Dreiseenhütte



Hütter vor einer Bergkulisse in Tirol
Die Drei Seen Hütte auf 2.334 Metern Seehöhe

Video zur Wanderung





Bergsee im Herbst in Tirol
See umgeben von Bergen
Bergkulisse in Tirol
Blick auf Berge in Tirol



Kommentare


bottom of page