top of page

Kastenalm im Karwendel – Ein Weg zur Ruhe, Natur und echter Tiroler Ursprünglichkeit

Aktualisiert: 12. Sept.


Manche Orte berühren uns tief – weil sie echt sind. Die Kastenalm im Karwendel ist so ein Ort. Eingebettet in eine unberührte Berglandschaft und umgeben von den eindrucksvollen Gipfeln des Karwendelgebirges liegt sie auf einer weiten Almwiese, die so friedlich und ursprünglich wirkt, als wäre die Zeit stehen geblieben. Ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike – dieser Weg lohnt sich für alle, die Tirol wirklich erleben wollen.


Forstweg im Tiroler Karwendelgebirge
Der Weg zur Kastenalm ist lang aber wunderschön

Startpunkt Scharnitz – Der Weg beginnt

Der Ausgangspunkt ist das kleine Tiroler Grenzdorf Scharnitz, das sich hervorragend als Start eignet. Hier findest du gebührenpflichtige Parkplätze, von denen du direkt auf den gut ausgebauten Forstweg starten kannst. Der Weg ist angenehm flach ansteigend und perfekt für Wanderer sowie Mountainbiker geeignet – und das Beste: Er führt mitten durch das Herz des Karwendels.


Schöner weg im Karwendelgebirge in Tirol
Traumhafte Ausblicke am Weg zur Kastenalm

Isar-Ursprung – Wo Tirols Flusswunder entspringt

Schon nach kurzer Zeit erreichst du den Ursprung der Isar – ein ganz besonderes Highlight. Kristallklares Wasser tritt hier in mehreren Quellen aus dem Karwendelboden und formt einen der bekanntesten Flüsse der Alpen. Hier lohnt sich eine kleine Pause, um die Energie des Ortes zu spüren.


Almhütte mit Bergmassiv im Hintergrund
Kurz vor dem Ziel

Kastenalm – Einkehr mit Aussicht

Nach rund 2,5 bis 3 Stunden erreichst du die Kastenalm, malerisch gelegen auf einer offenen Almfläche mit traumhaftem Blick auf die umliegenden Karwendelgipfel. Hier kannst du entweder dein mitgebrachtes Picknick genießen oder direkt auf der Alm einkehren – es gibt einfache Speisen und kühle Getränke. Ein Ort, an dem man gerne länger bleibt.


Eine Alm im Karwendelgebirge in Tirol
Die Kastenalm mitten im Karwendel

Wer mehr will: Weiter zur Hallerangeralm oder dem Hallerangerhaus

Für ambitionierte Wanderer oder Mountainbiker bietet sich die Möglichkeit, von der Kastenalm noch weiter zur Hallerangeralm oder zum Hallerangerhaus aufzusteigen. Beide liegen herrlich in einem weiten Talkessel und bieten Übernachtungsmöglichkeiten inmitten der Bergwelt.


Spektakulär & wild: Vomper Loch über das Überschalljoch

Wer es wirklich alpiner mag, kann von der Hallerangeralm über das Überschalljoch in das sagenumwobene Vomper Loch absteigen – das wildeste Tal Tirols. Diese Route ist lang, anstrengend und technisch fordernd, aber landschaftlich ein echtes Abenteuer. Der Weg führt tief hinein in ursprüngliche Bergnatur, bevor du ins Inntal hinabsteigst.


Fazit: Tirol pur erleben

Die Tour zur Kastenalm ist mehr als nur eine Wanderung – sie ist eine kleine Reise zu den stillen Wundern Tirols. Egal, ob du gemütlich zur Alm wanderst oder dich in höhere Lagen wagst – du wirst belohnt mit Weite, Stille und echter Natur.


Praktische Tipps:

  • Startpunkt: Parkplatz in Scharnitz (gebührenpflichtig)

  • Geeignet für: Wanderer & Mountainbiker

  • Strecke bis zur Kastenalm: ca. 2,5–3 Std. (einfach)

  • Verpflegung: Einkehr auf der Kastenalm möglich

  • Übernachtung: Hallerangeralm & Hallerangerhaus

  • Beste Zeit: Juni bis Oktober, je nach Wetterlage

  • Tipp: Karte oder Offline-Navigation mitnehmen – wenig Handyempfang


Komm mit – entdecke das Karwendel, wie es wirklich ist: still, eindrucksvoll und zutiefst berührend.



Kommentare


bottom of page