top of page

Die schönsten Adventsmärkte in Tirol – echte Insider-Tipps 2025


Der Adventsmarkt auf der Innsbrucker Hungerburg mit blick auf Innsbruck und die umliegenden Berge
Der Adventsmarkt auf der Innsbrucker Hungerburg mit blick auf Innsbruck und die umliegenden Berge

 

Advent in Tirol ist eine besondere Zeit: Lichter, Düfte, Bergkulisse, leise Musik und echte Handwerkskunst. Damit du die besinnliche Stimmung in vollen Zügen genießen kannst, zeigen wir dir die schönsten und authentischsten Adventsmärkte in Tirol, die wir selbst lieben – inklusive Geheimtipps, Besonderheiten und Empfehlungen für Familien.


 

⭐ 1. Rattenberg – der stimmungsvollste Adventmarkt Tirols (kerzenbeleuchtet)

 

Ort: Rattenberg (Bezirk Kufstein)

Highlight: Komplett ohne elektrische Weihnachtsbeleuchtung – nur Kerzen & Fackeln

Ambiente: still, warm, mittelalterlich

 

Der Rattenberger Advent ist einer der stimmungsvollsten Adventmärkte im Alpenraum. Keine grellen Lichter, keine Musikbeschallung – nur Kerzen, Feuerstellen, Bläsergruppen und echtes Tiroler Kunsthandwerk.

 

Warum wir ihn lieben:

  • unglaublich romantisch

  • ideal für Fotos

  • traditionelle Stände statt Kommerz

 

Unser Tipp:

Unbedingt kurz nach Sonnenuntergang kommen – dann verwandelt sich die mittelalterliche Altstadt in ein märchenhaftes Lichtermeer.


 

⭐ 2. Kufsteiner Weihnachtszauber – Stadt & Festung im Adventglanz

 

Ort: Kufstein

Highlight: Festung im Lichterkleid, Hüttendorf am Stadtpark

Ambiente: lebendig, aber nicht überfüllt

 

Die Festung Kufstein wird in der Adventzeit kunstvoll beleuchtet und verwandelt die Stadt in ein warmes Lichtermeer. Im Stadtpark wartet ein liebevoll dekoriertes Hüttendorf mit regionalen Produkten.

 

Warum wir ihn empfehlen:

  • perfekte Mischung aus Ruhe & Leben

  • viele Familienangebote

  • schöne Kulisse

 

Geheimtipp:

Die Festungsorgel spielt an Adventwochenenden – miterleben!


Adventsmarkt in Tirol
Neben leckerem Essen bieten die Tiroler Advents­märkte auch Kunsthandwerk.


⭐ 3. Christkindlmarkt in der Seefelder Fußgängerzone – ein kleiner und sehr stimmungsvoller unter den Adventsmärkten in Tirol

 

Ort: Seefeld

Highlight: traditionell, viel Handwerk

Ambiente: ruhig, edel, alpin

 

Der Adventmarkt in Seefeld ist perfekt, wenn du Wert auf Qualität und Ruhe legst. Die kleinen Stände rund um die Pfarrkirche bieten Handwerk, Keramik, Naturkosmetik und regionale Leckereien.

 

Tipp für Familien:

Am Wochenende gibt es Märchenerzähler & Ponyreiten.

 


⭐ 4. Hall in Tirol – Tradition zwischen mittelalterlichen Gassen

 

Ort: Hall

Highlight: wunderschöne Altstadt als Kulisse

Ambiente: warm, historisch, regional

 

Hall hat eine der schönsten Altstädte Tirols – und im Advent wird sie noch magischer. Der Markt ist traditionell und nicht touristisch.

 

Warum hin?

  • regionale Speisen

  • handgefertigte Weihnachtsartikel

  • viele kostenlose Kinderangebote

 

 

⭐ 5. Innsbrucker Altstadtmarkt – der klassische und schönste der Stadt

 


Ort: Innsbruck, Altstadt (Goldenes Dachl)

Highlight: Christbaum vor dem Goldenen Dachl

Ambiente: lebhaft, stimmungsvoll, historisch

 

Innsbruck hat viele Adventmärkte – aber der Altstadtmarkt ist der stimmungsvollste. Nicht zu groß, wunderschön dekoriert, mit vielen klassischen Ständen und Bergkulisse.

 

Insider-Tipps:

  • Gleich am Vormittag besuchen – viel ruhiger & schönere Fotos.

  • Unbedingt die Tiroler Kiachl probieren – ein echter Klassiker! Ob süß mit Zucker und Zimt oder pikant mit Sauerkraut – beides ist ein Highlight der Tiroler Küche und sollte bei keinem Besuch fehlen.

 

 

⭐ 6. Seeweihnacht am Achensee – einer der romantischsten am Wasser

 

Highlight: Adventmarkt direkt am See

Ambiente: ruhig, familiär, mit Laternenwanderung

 

Der Achensee-Advent ist klein, aber unglaublich romantisch. Laternenwege, Stände mit handgemachten Produkten und die Spiegelung der Lichter im Achensee – traumhaft!

 

Perfekt für:

  • Paare

  • Familien

  • Fotografen

 


 ⭐ 7. Adventsmarkt auf der Innsbrucker Hungerburg – der stimmungsvolle Markt mit Panoramablick

 

Ort: Innsbruck / Hungerburg

Highlight: funkelnde Bergkulisse & regionales Kunsthandwerk

Ambiente: romantisch, alpin, ideal für Familien


Der Adventsmarkt auf der Hungerburg zählt zu den stimmungsvollsten Plätzen im Advent. Klein, überschaubar und mit großartigem Blick über die Stadt – und gleichzeitig Ausgangspunkt der legendären Nordkettenbahn, die direkt ins Hochgebirge führt.


Besonderheit: Der einzigartige Panoramablick auf die Stadt Innsbruck, besonders stimmungsvoll in der Abenddämmerung.

 


⭐ 8. Advent in Imst – stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im Tiroler Oberland


Ort: Imst / Stadtzentrum

Highlight: lebendige Tiroler Adventstradition & regionales Kunsthandwerk

Ambiente: gemütlich, bodenständig, ideal für Familien und Genießer


Der Advent in Imst begeistert mit seinem liebevoll gestalteten Markt, an dem regionale Produzenten, Handwerker und Vereine die Adventszeit auf authentische Art lebendig werden lassen. Warme Lichter, heimische Klänge und würzige Düfte schaffen eine einladende Atmosphäre, in der man gern länger verweilt.


Besonderheit: Die Mischung aus traditionellem Brauchtum und modernem Adventsflair, perfekt für einen entspannten Winterabend.


Insider-Tipp: Ein Besuch des Imster Krippenpfads lohnt sich besonders: Auf einem stimmungsvollen Rundweg entdeckt man kunstvoll gestaltete Weihnachtskrippen in unterschiedlichsten Stilen – alpenländisch, modern oder orientalisch. Ein wunderschöner Einblick in die lokale Krippentradition.

 

 

⭐ 9. St. Johann – familiärer Advent mit viel Herz

 

Ort: St. Johann in Tirol

Highlight: Musikgruppen aus der Region

Ambiente: liebenswert, klein, gemütlich

 

Ein schöner, einfacher Adventmarkt ohne Trubel – perfekt mit Kindern oder zum entspannten Durchschlendern.

 

 

⭐ 10. Schwaz Advent – groß, aber gemütlich

 

Ort: Schwaz

Highlight: viel Platz & viele Stände

Ambiente: lebhaft, bunt, regional

 

Der Adventmarkt in Schwaz ist vielseitig und perfekt für einen längeren Abend. Von Handwerk bis Kulinarik ist alles dabei.

 

 

🎁 Was macht Adventmärkte in Tirol so besonders?

  • echte Tradition, kein künstlicher Kitsch

  • viele kleine lokale Standbetreiber

  • Bergkulisse + Schnee → perfektes Ambiente

  • Musikgruppen und Bläser statt Dauerbeschallung

  • liebevolle Dekorationen

 


🌟 Unsere persönlichen Top 3

1. Rattenberg – für Romantik & Atmosphäre

2. Achensee – für Ruhe & Stimmung

3. Seefeld – für Qualität & Genuss

 

 

📸 Tipps für perfekte Adventfotos in Tirol

  • am besten kurz vor der Dämmerung („Blue Hour“)

  • Detailfotos machen (Kerzen, Tannenzweige, Holz)

  • Hände mit warmem Getränk → super authentisch

  • Schnee? Dann unbedingt ISO niedrig halten (100–400)

 

 

 


bottom of page